Unser Team

Unser Team

Anna Krasemann

Ergotherapeutin

Inhaberin

Ich bin Ergotherapeutin mit über 16 Jahren Berufserfahrung. Mein Weg begann im Oktober 2009 mit dem Examen zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin. Von November 2009 bis Juli 2012 sammelte ich praktische Erfahrungen in zwei ergotherapeutischen Praxen. Anschließend war ich von August 2012 bis September 2022 festangestellt in der BG Klinik Ludwigshafen. Seit September 2022 arbeite ich selbstständig in meiner eigenen Praxis – mit dem Fokus auf individuelle Therapien, regelmäßige Fortbildungen und darauf, den Patienten dort abzuholen, wo er steht.

4/2025

Parkinson -Funktionelles Training mit und ohne Gerät

2/2024 bis 2/2025

FoKuS – Fortbildung für Konzentration und Selbstregulation

1/2024

Handsymposium BG Klinik Ludwigshafen – Handtherapie im Mittelpunkt,
Schienenherstellung

11/2023

36. Herbsttagung des Fachausschuss für Selbstständige, DVE

6/2013

ADHS bei Kindern

9/2023

Entspannte Hausaufgabensituation

6/2022

Long Covid / Post Covid

10/2021

Deutscher Schmerzkongress, Mannheim

3/2020

Orthopädische Schuhversorgung

2/2020

CDS- Orthesensysteme

10/2019

Schmerzen verstehen

9/2019

2. Reha- Symposium der BG Kliniken

3/2019

Myoelektrische Armprothesensysteme, Ottobock

3/2019

Prothetik der oberen Extremität, Ottobock

3/2019

Peri- und postoperative Optionen zur Prävention von Phantom- und
Stumpfschmerzen

11/2018

Medizinische Trainingstherapie: Einführung in die rehabilitative
Trainingslehre

11/2018

Symposium Technische Orthopädie, BG Klinik Ludwigshafen

4/2018

Faszientherapie mit dem Physioblade

12/2017

6. Heidelberger Symposium Technische Orthopädie

10/2017

Deutscher Schmerzkongress, Mannheim

5/2017

Prothesensysteme Kenevo + Genium, Ottobock

3/2017

Unikompartimentelle Gonarthrose

1/2017

Prothesentechnik- Gehschule- Physiotherapie Grundkurs, Iris Heyen

11/2016

Qualitätsmanagement in der Kompressionstherapie

4/2016

Orthopädietechnik- Gehschule- Therapie, Iris Heyen

11/2015

Amputation, Prothesenversorgung und Rehabilitation

3/2015

ICF ein Glücksfall für die Ergotherapie

12/2014

Lizenz Rückenschullehrer

9/2014

Manuelle Therapie in der Ergotherapie – Grundkurs Schulter- Schultergürtel

9/2014

Manuelle Therapie in der Ergotherapie – Grundkurs Unterarm- Ellenbogen

6/2014

Manuelle Therapie in Ergotherapie – Grundkurs Finger- Daumen- Handgelenk

5/2014

NOI: Schmerzen verstehen

5/2014

Spiegeltherapie und mentales Training

9/2014

Amputation Fluch oder Segen?

9/2013

Verletzungen von Schulter und Ellenbogen bei Kindern

4/2013

Frakturversorgungen der Schulter

3/2013

Frakturen und Luxationen des Ellenbogen

4/2013

Kniegelenksnahe Umstellungsostetomien

11/2012

Symposium: Tipp`s und Trick`s bei mittelschweren Handverletzungen

2/2011

Tag der frühkindlichen Bildung

11/2011

Euthyme Verfahren: „Kleine Schule des Genießens“

9/2011

Alzeyer Frühreha- Tag 2011 – Akuter Schlaganfall

Melanie Maier

Ergotherapeutin

Seit 2001 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Zuvor absolvierte ich eine Ausbildung zur Raumausstatterin und arbeitete mehrere Jahre in der Hauskrankenpflege – eine wertvolle Kombination aus handwerklichem Geschick und medizinischem Wissen, die ich bis heute in meine Arbeit einfließen lasse.

Nach meinem Examen sammelte ich in verschiedenen Praxen und Einrichtungen in Berlin und Potsdam, unter anderem im SPZ, vielfältige Erfahrungen. 2006 erwarb ich die Zusatzqualifikation zur neurophysiologischen Entwicklungsförderin. Nach Elternzeit und unserem Umzug nach Bensheim bin ich seit 2012 Teil dieser Praxis.

Mir ist es wichtig, den Menschen in seiner Ganzheit wahrzunehmen – mit Körper, Geist und Seele, immer im Zusammenspiel mit seinem persönlichen Umfeld.

  • Autismus-Eine Einführung
  • Marte Meo Basiskurs
  • Arbeit mit Gebärden in der Kommunikation mit (noch) nicht sprechenden Kindern
  • Beweg dich, Schule! Kooperation AOK Hessen +Hessisches Kultusministerium
  • Umgang mit ADHS
  • Erste Hilfe am Kind
  • Bildung kommt ins Gleichgewicht – ein neurosensorielles Förderprogramm zur Lernunterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Ausbildung zur Dozentin für Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel
  • Flügel und Wurzeln (Dorothea Beigel)
  • Basiskurs Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (Fritz Jansen)
  • Frühkindliche und posturale Reflexe spielerisch integrieren
  • Kinesiologie – Touch for Health
  • Ausbildung zur Neurophysiologischen Entwicklungsförderin nach INPP
  • IntraActPlus-Konzept: Weiterentwicklungen in der Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen und dem Aufbau von positivem Lernen (Fritz Jansen)
  • Feinmotorikstörungen bei Kindern
  • Persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten (Dorothea Beigel)
  • Lateralitätsentwicklung – Lateralitätsförderung
  • Einführung in die sensorische Integration
  • Entwicklungsdefizite durch persistierende frühkindliche Reflexe bei Lese/Rechtschreibschwäche
  • Legasthenie-Wie viele Teile hat das Puzzle? (Davis Methode)
  • Wahrnehmung-Wahrnehmungsstörung, Ursachen und Erscheinungsbilder bei Kindern
  • Lernblockierung in Lern- und Fördersituationen, Schwerpunkt Aggression (Fritz Jansen)
  • Lernblockierung in Lern- und Fördersituationen, Schwerpunkt Aggression (Fritz Jansen)
  • Rechts oder Links? – Strategien der Händigkeitsdiagnostik (Ute Steding-Albrecht)
  • Vortrag Neurophysiologische Entwicklungsförderung

Vera Nixdorf

Ergotherapeutin

Nach meiner Ausbildung im maxQ Heidelberg begann ich im Oktober 2011 meine Arbeit als Ergotherapeutin in der BG Klinik Ludwigshafen. Mein Schwerpunkt lag hier im Bereich Handtherapie inklusive Schienenbau und Hilfsmittelversorgung. Das Spektrum umfasste jedes Stadium der Therapie. Von der Akutversorgung bis zur Erhaltungstherapie.
Weitere Fachbereiche waren die Therapie bei schwer brandverletzten Patienten und in der Unfallchirurgie.

Bei meiner Arbeit ist mir eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Patienten und seinen Angehörigen wichtig. 

Im Rahmen meiner Elternzeit und darüber hinaus bin ich nun fast 3 Jahren Teil des Praxisteams und konzentriere mich auf die Arbeit mit Erwachsenen aus allen Fachbereichen. Ich führe auch Hausbesuche durch.

  • Spiegeltherapie
  • EFL : Evaluation funktioneller Leistungsfähigkeit nach Isernhagen
  • Handsymposium: Tipps und Tricks bei mittelschweren Handverletzungen
  • Medi – Taping
  • ICF: ein Glücksfall für die Ergotherapie
  • Schmerzen verstehen
 

Wir freuen uns auf Sie!

Nach oben scrollen